Welchen Lebensmittel-Zertifikaten vertrauen wir? Welchen nicht? Dieser Beitrag untersucht diese Frage durch das Prisma der italienischen «Genuino clandestino»-Bewegung – frei interpretiert: «unverfälscht und klandestin». Mit diesem provokativen Namen bezeichnen sich einige kleine, aber selbstbewusste Ernährungssouveränitätsnetwerke in Italien, die Antworten auf die Herausforderungen einer nachhaltigeren Zukunft geben wollen, ohne dabei auf die langsamen Mühlen der offiziellen Standardisierung zu warten.

Wem vertrauen? Menschen oder Zertifikaten?

Alexander Koensler
2023

Abstract

Welchen Lebensmittel-Zertifikaten vertrauen wir? Welchen nicht? Dieser Beitrag untersucht diese Frage durch das Prisma der italienischen «Genuino clandestino»-Bewegung – frei interpretiert: «unverfälscht und klandestin». Mit diesem provokativen Namen bezeichnen sich einige kleine, aber selbstbewusste Ernährungssouveränitätsnetwerke in Italien, die Antworten auf die Herausforderungen einer nachhaltigeren Zukunft geben wollen, ohne dabei auf die langsamen Mühlen der offiziellen Standardisierung zu warten.
2023
File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/11391/1562513
Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
  • Scopus ND
  • ???jsp.display-item.citation.isi??? ND
social impact